Da der Film jetzt erschienen ist, möchten sicher einige auch an Artikeln zum Film mitwirken. Lest vorher bitte diese Hinweise/ Richtlinien zur Erstellung und Bearbeitung von Artikeln zum Film, bevor ihr loslegt:
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
- Alle4 Beiträge
- Allgemeines1 Beitrag
- Bearbeitung3 Beiträge
- Ni no Kuni II0 Beiträge
- Ni no Kuni (Film)0 Beiträge
- Ni no Kuni0 Beiträge
Sortieren nach
Kartenlayout
Für die Bebilderung gerade der Infoboxen wäre es eigentlich gut echte Prachtstücke auswählen zu können. Ein Problem jedoch ist, dass Ni no Kuni II (und womöglich auch Ni no Kuni) keine native Funktion haben, mit der man das HUD teilweise oder ganz ausblenden kann.
In Ni no Kuni II besteht da besonders das Problem innerhalb von Orten. Dort hat man die Charakter- und Waffenanzeige (links) und die Fähigkeitenleiste mit den Gnuffis (unten rechts) ständig eingeblendet. Dazu kommt noch das Radar oben rechts. Auf der Weltkarte ist zumindest nur das Radar dauerhaft eingeblendet, was es möglich macht, diesen Bildschirmteil notfalls wegzuschneiden, Für Bilder aus Orten allerdings ist das bisher sehr suboptimal.
Ich werde dennoch Bilder hochladen und in die Artikel einfügen, weil ich diese offenen Baustellen nicht ewig stehen lassen will.
Sollte sich in Zukunft noch eine verlässliche Möglichkeit ergeben das HUD auszublenden (die Methode, die im NO HUD Wiki beschrieben ist, ist nicht mehr funktionell) ohne viel im Code herumzupfuschen, können die Bilder über die "Ersetzen"-Funktion der Wiki ersetzt werden. Diese Repräsentationsbilder für die Infoboxen haben meistens in ihrer jeweiligen Reihe die Nummer "00" und sind daran zu erkennen.
Bei einfachen Gallerie-Bildern ist es nicht nötig das HUD wegzunehmen und sie deshalb neu hochzuladen. Das was die zeigen sollen, zeigen sie auch mit HUD ganz gut. Wichtig wären repräsentative Grafiken wie eben in den Boxen.
Zuletzt bearbeitet
Manchmal kann es hilfreich oder nötig sein, mehrere Bilder zugleich in die Infobox zu packen. Doch es sieht meist furchtbar aus mehrere Bilder untereinander in die Box zu packen. Vor allem bei Karten in Gebieten mehreren Zonen können unter Umständen sehr ausufern.
Es ist daher möglich ein Image-Feld in einer Infobox in der Artikelbearbeitung in einen Tab-gesteuerten Slider zu verwandeln.
Statt eines normalen Bildlinks gibt man in die Vorlagen-Caption für das Image folgendes ein und passt die Variablen an:
<tabber>Tile1=[[File:Beispiel.png|240px]]|-|Tile2=[[File:eispiel2.png|240px]]|-|Tile3=[[File:Beispiel3.png|240px]]</tabber>
Damit erscheinen Tabs in Image-Feld mit denen die unterlegten Bilder dann vom Nutzer durchgeschaltet werden können.
Hallo liebe User,
Ich habe heute die Ni no Kuni als neuer Administrator adoptiert.
Ich habe in den letzten Wochen einiges an Arbeit in die Erweiterung der Wiki gesteckt und eine Menge Artikel zum Spiel Ni no Kuni II eingefügt.
Demnächst wird der Fluch der Weißen Königin auch auf Steam veröffentlicht und vielleicht bringt das einige neue User auf diese Seite und auch ich kann dann Informationen zum Spiel sammeln bis dahin werde ich, soweit es meine Zeit zulässt die Wiki um weitere Artikel zum zweiten Teil erweitern.
Das Material zum ersten Teil besteht zu Großteilen immernoch aus Stubs (Artikeln ohne Weiterverlinkungen und minimalen Inhalt) und das zum zweiten Teil ist noch sehr begrenzt. Das bedeutet, dass jeder Raum hat, um noch Informationen hinzuzufügen.
Es bedeutet aber auch, dass die Wiki noch etlichen Altlasten zu kämpfen hat, die inhaltlicher aber auch organisatorischer Natur sind und die ich in den nächsten Wochen angehen will.
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden.
Liebe Grüße
KingPaddy